Ätherische Öle & bewährte Pflanzenextrakte aus der Apothekerkunde
In Bade- und Duschzusätzen, Cremes und Lotionen sorgen ätherische Öle unter anderem für angenehme Düfte. Mit der Apothekerin Annika Gawliczek aus dem tetesept-Labor haben wir uns die natürlichen Duftstoffe genauer angeschaut.
„Ätherische Öle haben einen positiven ganzheitlichen Effekt auf Körper & Geist.“
Annika Gawliczek
Apothekerin
Was bewirken sie in Bade- und Duschzusätzen?
Ätherische Öle haben einen positiven ganzheitlichen Effekt auf Körper & Geist, den man sich in der Aromatherapie zu Nutze macht. So können die Aroma-Öle unsere Stimmung bzw. Psyche positiv beeinflussen. Lavendel beispielsweise kann für Gelassenheit und Entspannung sorgen, während Zitrone einen vitalisierenden Aroma-Effekt ausübt. Im Badezimmer beschränken sich ätherische Öle auf die Rolle subtiler Stimmungsmacher.
Welche Rolle spielen ätherische Öle in unseren Formula Produkten?
Bei den tetesept Formula Produkten haben wir gesunde Wohlfühlrezepturen für Körper und Geist mit bewährten ätherischen Ölen in unserer eigenen Entwicklungsabteilung kreiert. Neben sehr gut hautverträglichen Rezepturen, ist es uns ein Anliegen eine Kombination an ätherischen Ölen zu realisieren, die einen positiven Aroma-Effekt in Anlehnung an die Aromatherapie aufweisen. So enthält zum Beispiel unser tetesept Formula Abendbad eine Kombination u.a. aus ätherischen Ölen wie Lavendel und westindischem Sandelholz, die einen entspannenden beruhigenden Effekt versprühen.
Was sind ätherische Öle?
Duftstoffe, mit denen Pflanzen Insekten zum Bestäuben anlocken, Schädlinge fernhalten und sogar miteinander kommunizieren. Produzent der Duftstoffe sind kleine Öldrüsen. Sie sitzen nicht nur in den Blüten, sondern auch unter anderem in Blättern, im Stängel oder den Wurzeln. Je nach „Produktionsort“ können die ätherischen Öle derselben Pflanze anders riechen.
Warum heißen sie eigentlich Öle, wenn sie gar nicht fettig sind?
Wenn man ein paar Tropfen ätherisches Öl in ein Wasserglas kippt, schwimmen diese oben. Man unterscheidet bei Ölen grundsätzlich zwischen den ätherischen und den fetten Ölen. Fette Öle sind nicht flüchtig und hinterlassen einen Ölfleck, etwa auf Papier. Im Gegensatz dazu sind ätherische Öle durch ihre chemische Beschaffenheit leicht flüchtig und geben deshalb ihre Duftmoleküle leicht an die Luft ab.
Wie werden sie gewonnen?
Das häufigste Verfahren ist die Wasserdampfdestillation. In einem Kessel werden die Pflanzenteile mit Wasserdampf erhitzt. Das löst die Duftstoffe, die mit dem Wasserdampf nach oben steigen. Bei Zitrusfrüchten werden die Öle aus der Schale gepresst, und bei einigen Blüten werden die Duftstoffe zum Beispiel durch Alkohol herausgelöst. Gemeinsam ist allen Verfahren: Ein hoher Einsatz steht einem kleinen Ertrag gegenüber. Aus 150 Kilo Lavendel wird ein Liter ätherisches Öl gewonnen.
Was bewirken sie?
Im Badezimmer beschränken sich ätherische Öle auf die Rolle subtiler Stimmungsmacher: Die Duftmoleküle werden direkt in dem Hirnbereich verarbeitet, der für die Gefühle zuständig ist. So schenkt etwa Lavendel Gelassenheit und Entspannung, während Zitrone vitalisiert.
Entdecken Sie die neuen tetesept FORMULA Produkte
Ob zur Erfrischung, zum Verwöhnen oder Entspannen, bei tetesept FORMULA finden Sie eine perfekt geeignete Aroma-Dusche oder einen passenden Badezusatz.
Aroma-Dusche Granatapfel & Arganöl
Verwöhnend & inspirierend
inspirierender Duft & verwöhnende Pflege für Körper & Geist
hautpflegend
pH-hautneutral
dermatologisch getestet
Aroma-Dusche Limette & Zitronengras
Erfrischend & aktivierend
zitrisch-energetisierende Duftwirkung für Körper & Geist
aromatherapeutisch wirksam
pH-hautneutral
dermatologisch getestet
Aroma-Dusche Orange & Jasmin
Erfrischend & vitalisierend
vitalisierende und belebende Duftwirkung für Körper & Geist
aromatherapeutisch wirksam
pH-hautneutral
dermatologisch getestet
Abend Bad Lavendel & Sandelholz
Entspannend & beruhigend
aromatherapeutisches Beruhigungsbad für Körper & Geist